ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Culture

Die 8 Kapellen des Val des Dix

Hérémence

ein dorf, eine kapelle

Kapelle von Saint-Quentin: Am Eingang des Dorfes Héremence, wurde sie 1743 erbaut. Die Bewohner von Hérémence hatten Saint-Quentin um Schutz vor Ausländern und um Schutz für die Dorfbewohner gebeten, die auswandern mussten.

 

Kapelle von Prolin: Sie wurde 1851 erbaut und ist dem Heiligen Antonius gewidmet, dem zweiten Schutzpatron der Pfarrei von Hérémence, der Beschützer der Haustiere. Sie wurde den Bewohnern von Prolin vom Pfarrer Antoine Sierro geschenkt.

 

Kapelle von Ayer: Sie wurde 1779 erbaut, auf einer Kellerräumlichkeit und ist der Jungfrau Maria gewidmet. 

 

Kapelle von Mâche: Sie ist der Heiligen Barbara gewidmet, die als Schutzpatronin gegen Blitzschlag und Lawinen verehrt wird. Im Inneren kann man ein Fresko von Charles Menge bewundern, das das Leben der Heiligen Barbara darstellt sowie die Gefahren, gegen die sie das Dorf und seine Bewohner schützt.

 

Kapelle von Riod: Sie wurde 1633 erbaut und 1976 geweiht. Sie ist dem Heiligen Sebastian gewidmet. Diese Kapelle wurde von den Dorfbewohnern als Dank erbaut, dass sie während der Pestepidemie, die große Teile Europas zwischen 1624 und 1630 heimsuchte, verschont blieben. Im Inneren der Kapelle befinden sich drei Werke des „Déserteur“.

 

Kapelle von Pralong: Sie wurde 1929 erbaut und ist dem Heiligen Bartholomäus gewidmet, der als Schutzpatron gegen Wölfe und Bären sowie für die Hirten verehrt wird, die sich jedes Jahr am 24. August, dem Festtag des Heiligen Bartholomäus, versammelten, um um seinen Schutz zu bitten und Produkte aus den Alpen mitzubringen. Jeden Donnerstag der Himmelfahrt wird hier die Messe gefeiert.

 

Kapelle des „Chargeur“: Sie wurde vom Ingenieur Jean Landry, Direktor der Dixence SA, während der Arbeiten am ersten Dixence-Staudamm erbaut. Sie wurde am 24. Juni 1931 eingeweiht und ist dem Heiligen Johannes dem Täufer gewidmet. Während des Baus der Grande Dixence fanden in dieser Kapelle Gottesdienste statt, die von den Kapuzinermönchen aus Sion abgehalten wurden.

 

Kapelle von Euseigne: Sie ist dem Heiligen Georg gewidmet. Am 23. April 1923, dem Tag des Heiligen Georg und dem Patronatsfest des Dorfes, entschieden die Dorfbewohner ihren jetzigen Standort.

Kontakt

Die 8 Kapellen des Val des Dix

Die 8 Kapellen des Val des Dix



Ähnliche Artikel