


Culture
Die St. Nikolaus Kirche in Hérémence
Hérémence
ein architektonisches Meisterwerk im Herzen des dorfes
In rohem Beton gemeißelt, ist die St. Nikolaus Kirche in Hérémence ein Denkmal, das ebenso kühn wie unerwartet ist. Entworfen vom Basler Architekten Walter Förderer, erinnert dieses brutalistische Werk an einen Felsen, der mitten ins Dorf gefallen ist – einen Felsen, in den der Architekt buchstäblich eine Kirche hineingeschnitten hat.
Nach der Grundsteinlegung im Jahr 1968 wurde sie 1971 eingeweiht. Anfangs war sie eine Quelle der Verwunderung: Von der Presse bei ihrer Erbauung kritisiert, ist sie heute zu einem Stolz der Einheimischen geworden und gilt als ein bedeutendes Beispiel der Schweizer Architektur.
Nur wenige Jahre nach dem gigantischen Bau des Grande-Dixence-Staudamms erbaut, teilt die Kirche das Material – Beton – und den modernen Geist des Damms. Oft als "kleine Schwester des Staudamms" bezeichnet, symbolisiert sie die Verbindung zwischen der Tradition des Dorfes und der tiefgreifenden Veränderung, die die Epoche der Wasserkraft mit sich brachte. Mehr als nur ein Gotteshaus, ist sie eine Hommage an eine Ära und an die Menschen, die sie erlebten.
Dachten Sie, dass Sie keinen Beton mögen? Vielleicht ändern Sie Ihre Meinung... Eines ist sicher: Diese Kirche wird Sie nicht unberührt lassen.
Um Ihren Besuch zu verlängern, holen Sie sich die Broschüre "Die St. Nikolaus Kirche in Hérémence", geschrieben von Anne-Fanny Cotting und Carole Schaub, die zum 50-jährigen Jubiläum der Kirche veröffentlicht wurde. Sie ist zum Preis von CHF 16.- im Tourismusbüro und im Edelweiss Markt in Hérémence erhältlich.
Wichtig zu wissen : Für Gruppen bietet das Tourismusbüro geführte Besichtigungen mit unseren lokalen Fürern an.
Kontakt

Standort / Zugang
GPS-Koordinaten :
46.17211255289593, 7.422193385696346